Der Aussergewöhnliche.
Wenn Du auf der Suche nach einem etwas anderen Wein bist, empfehle ich Dir den autochthonen Limnio (nicht zu verwechseln mit Limniona). Für einmal ist ein Rotwein von Tzikas nicht tiefrot und undurchsichtig. Der Limnio hat eine sehr konzentrierte, blumige Nase mit herben Aromen von Kräutern, süsslichen Gewürzen und roten Früchten. Im Mund zeigt er eine dezente, weiche Frucht. Er hat ein mittleres Volumen und eine angenehme Säure. Und ist dabei sehr ausdrucksstrak. Sein langer, leicht warmer und mineralischer Abgang hinterlässt das Gefühl, einen aussergewöhnlichen Wein getrunken zu haben.
Ausreichend atmen lassen!
Limnio - Tzikas Family
Kategorie: Rot
Rebsorte: Limnio
Jahrgang: 2021
Alkohol: 14.1% Vol.
Ausbau: 12 Monate in französischen Eichenfässern. Spontanvergoren, unfiltriert.
Serviertemperatur: 16-18°C
Dekantieren: Empfohlen
BIO: Ja
Flaschengrösse: 75cl
Alterungspotential: 10 Jahre
Allergenhinweis: Enthält Sulfite
Produktionsmenge: 400 bis 600 Flaschen
Winzer: Tzikas Family Winery
Region: Kassandra, PGI ChalkidikiSo aussergewöhnlich der Limnio auch ist, so einfach ist es, ihn mit allerlei Speisen zu paaren. Zur mediterranen Küche passt er perfekt. Ob zu Spaghetti alla Puttanesca, zu diversen Tapas, zu griechischen Leckereien, wie Moussaka und Spanakotiropita und allgemein zu rotem oder weissem Fleisch. Braten, Burger, Hühnchen. Und für Filmfreunde, welche sich an Remys Gericht erinnern, das er dem miesepetrigen Gastrokritiker Anton Ego vorsetzt: zu Ratatouille!